Das Pilotprojekt Cesonia Collaboration Suite ist offiziell beendet.

Bei Fragen zu Ihrer Anfrage wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Einkäufer.

Hat die Pilotphase Ihr Interesse an der Cesonia Collaboration Suite geweckt?
Dann können Sie gerne direkt einen Termin vereinbaren.

Die End-to-End-Lösung für integriertes Anforderungsmanagement in der Wertschöpfungskette


Cesonia Requirements Collaboration Network ermöglicht den einfachen, schnellen und sicheren Austausch von Anforderungen und digitalen Spezifikationen sowie die Zusammenarbeit in Echtzeit über die gesamte Lieferkette hinweg.

Die Planung, Koordination und Verfolgung von Projekten und die Zusammenarbeit in komplexen und verteilten Lieferketten waren schon immer eine organisatorische Herausforderung. Dies gilt auch für requirements management als einen der ersten Schritte in der Produktentwicklung. Während noch vor wenigen Jahren ein einziges System, DOORS Classic von IBM, branchenweit eingesetzt wurde, hat das Aufkommen Ähnlicher Systeme in der jüngsten Vergangenheit massiv zugenommen. Ineffiziente sowie langwierige und manuelle Prozesse entlang der Lieferkette sind zudem äußerst fehleranfällig, was u.a. zu einer intransparenten Zusammenarbeit führt.


Unsere Lösung


Anforderungen und Lastenhefte teilen

Gemeinsame Nutzung und Austausch von Anforderungen und Lastenheften zwischen Unternehmen und ihren spezifischen Anforderungsmanagement-Tools mit revisionssicherer Rückverfolgbarkeit aller Änderungen und kontinuierlicher Versionierung


Zusammenarbeit in der gesamten Lieferkette

Zusammenarbeit in Echtzeit und Workflow-basiertes, mehrstufiges Änderungsmanagement für effizientere Feedback Loops und volle Transparenz durch einfachen Vergleich von Feedback verschiedener Anbieter


Arbeit an einem Single Point of Truth

Klar definierte Verantwortlichkeiten und eine einheitliche Datenansicht für alle Beteiligten durch die schnelle Bereitstellung aktueller Informationen und die einfache Weiterleitung kundengenehmigter Anforderungen an Ihre eigenen Lieferanten



VP, Zusammenarbeitsnetz

Sicherheit


Hohe Informationssicherheit durch End-to-End-Datenverschlüsselung und dezentralisierte Datenspeicherung

Volle Kontrolle und Souveränität für den Dateneigentümer durch dezentralisierte Datenspeicherung

Kunde

Rückverfolgbarkeit


Effizientes Workflow-basiertes Änderungs-management entlang der gesamten Lieferkette

Workflows


Gesteigerte Effizienz durch individuelle, durchgängige sowie multi-tier umfassende Workflows

Kollaboration


Ein schneller und einfacher Vergleich der Rückmeldungen von verschiedenen Anbietern

Datenqualität


Hohe Datenqualität durch die schnelle Bereitstellung aktueller und gültiger Informationen

Größere Transparenz durch die Versionierung unterschiedlicher Versionsstände

Geringere Fehleranfälligkeit durch klar definierte Verantwortlichkeiten

Echtzeit-Kommunikation von Fragen und Veröffentlichung von Aktualisierungen

Geringere Fehleranfälligkeit durch Anbindung eigenen Anforderungs-Tools

Lieferant

Austausch


Einfache Weiterleitung der vom Kunden genehmigten Anforderungen an Ihre eigenen Lieferanten

Flexibilität


Hohe Flexibilität in der Zusammenarbeit und Koordination mit Kunden und Lieferanten

Kollaboration


Schnelle und einfache Feedback Loops auf der Grundlage klar definierter Verantwortlichkeiten

Datenintegration


Einfacher und effizienter Import und Aktualisierung von Anforderungen in Ihr eigenes System

Anreicherung von Kundenanforderungen vor der Weitergabe an Ihre eigenen Lieferanten

Synchronisierung einzelner Geschäftsprozesse für mehr Transparenz und Effizienz

Workflow-basiertes und multi-tier Änderungs-management für mehr Effizienz und Transparenz

Anbindung individueller Anforderungsmanagement-Tools und Datenformate entlang der Lieferkette